Moderner Kindertanz
Alle Kinder tanzen gerne!
Hier geht es vorrangig darum, die Freude an der Bewegung zu erhalten, zu fördern und Gestaltungsmöglichkeiten dafür anzubieten.
Tanztechnische Übungen, immer neu verpackt in eine kindgemäße Bildersprache, sensibilisieren den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Koordination, Konzentration, Musikalität und Rhythmusgefühl werden geschult. Außerdem bereitet der moderne Kindertanz die Kinder spielerisch auf den klassischen Ballettunterricht vor.
nach oben
JAZZTANZ für Kinder und Erwachsene
In aufsteigendem Schwierigkeitsgrad werden die Techniken
des Jazztanzes - Isolation, Polyzentrik und Polyrhythmik
erlernt. Der Unterricht besteht aus einem gezieltem Warm-Up und dem Erlernen
einer Kombination.
Durch unterschiedliche Stilrichtungen - wie Lyrik, Pop, Funk oder Musical - wird der Jazztanz zum Ausdrucksmittel vielfältiger Emotionen und Lebensfreude.
nach oben
Body Styling
Nach einem Warm-up werden gezielt Übungen für die Kräftigung und Straffung der Muskulatur in einem gemäßigten Herz - Kreislauf Bereich trainiert. Schwerpunkt liegt dabei auf den Problemzonen wie Bauch und Rücken, sowie Beine und Gesäß. Ein effektives und intensives Training für den gesamten Körper! Ein abschliessendes Stretching fördert die Beweglichkeit.
nach oben
Preise
TANZ:
moderner Kindertanz pro Woche 34,00 € / Monat
60 Minuten pro Woche 36,00
€ / Monat
75 Minuten pro Woche 40,00
€ / Monat
2 Stunden pro Woche 55,00
€ / Monat
beliebig Stunden pro Woche 69,00
€ / Monat
FITNESS:
1 Stunde pro Woche 32,00
€ / Monat
10er Karte:
10 Stunden (beliebig) 115,00
€
Familienrabatt 5,00
€
nach oben
Ballett für Kinder und Erwachsene
Der Ballettunterricht ist auf mehrere Jahre angelegt und wird an unserer Schule nach der A. Waganowa -Lehrmethode (russische Lehrmethode) unterrichtet.
Das Zentrum des Körpers soll im klassischen Ballett ebenso erarbeitet werden, wie Muskulatur, Rhythmusgefühl und der tänzerische Ausdruck. Schon nach kurzer Zeit wird durch die erlernte Spannung die Körperhaltung verbessert.
Das Bewegungsrepertoire, Schwierigkeitsgrad und Anforderungen werden mit zunehmendem Niveau gesteigert. Gleichzeitig soll aber auch viel Spaß am Tanz und ein gutes Körpergefühl vermittelt werden.
Auch, wer später anfängt, hat bei uns die Möglichkeit, die Grundlagen des
klassischen Balletts zu erlernen. In speziellen Anfängerkursen
für Erwachsene wird man unter professioneller Anleitung
mit den Inhalten des Balletts vertraut gemacht.
Es ist nie zu spät!
nach oben
Modern Dance
Der Moderne Dance hat sich aus dem klassischen Tanz entwickelt und wollte zunächst von den starren Bewegungsformen wieder zu natürlichen Bewegungsmustern zurückfinden.
So basiert der Moderne Dance, je nach Richtung und Ursprung, auf bestimmten
Technikelementen, setzt aber sonst den Bewegungsmöglichkeiten
keine Grenzen.
Stichworte sind Prinzipien wie Aktion-Reaktion und Contract-
Release (Anspannen- Loslassen).
Da der Moderne Dance sich ständig verändert und andere Tanzstile adaptiert,
hängt der Unterrichtsstil stark vom jeweiligen Lehrer ab.
Eine Vielfalt verschiedener Musikstile und innerer Ausdrucksmöglichkeiten ist charakteristisch für diese Tanzrichtung, der keine Grenzen gesetzt sind.
nach oben